© Shutterstock/Studio Romantic
© Shutterstock/Studio Romantic

Herzlich Willkommen im Dekanat Herford-Minden

Aktuelles - Veranstaltungen - Termine - und vieles mehr

Wahlen zu pastoralen Gremien und Kirchenvorständen im Erzbistum Paderborn

Erzbistum Paderborn führt hybride Wahlen ein

Im Herbst 2025 sind alle Wahlberechtigten im Erzbistum Paderborn eingeladen, über die Zusammensetzung der pastoralen Gremien und Kirchenvorstände mitzuentscheiden. Zum ersten Mal finden die Wahlen in einem hybriden Format statt – bequem und flexibel: entweder digital oder per Briefwahl. Die bisherige Urnenwahl entfällt.

Ab Mitte Oktober erhalten alle Wahlberechtigten ihre persönliche Wahlbenachrichtigung. Diese enthält sowohl die Zugangsdaten für die sichere Online-Wahl als auch einen Antrag für die Briefwahl. Die Online-Wahl ist bis zum 7. November möglich, die Frist zur Abgabe der Briefwahlunterlagen endet je nach Pfarrei am 8. oder 9. November.

Mit diesem neuen Verfahren wird es einfacher, von seinem Stimmrecht Gebrauch zu machen – unabhängig von Ort und Uhrzeit. Das stärkt die Beteiligung, erleichtert die Organisation vor Ort und unterstützt die ehrenamtlich Engagierten. „Unser Ziel ist eine hohe Wahlbeteiligung und damit eine starke Legitimation der gewählten Gremien“, so das Projektteam Wahlen.

Alle Informationen finden Sie auf der Bistumsseite unter diesem Link

HIER ein aktueller Beitrag
„Wer wählt, der unterstützt und gestaltet!“

Generalvikar Dr. Bredeck und Generalvikar Dornseifer rufen zur Wahl der pastoralen Gremien und Kirchenvorstände im Erzbistum Paderborn auf / Wahl erstmals online und per Brief

Wahlen zu pastoralen Gremien und Kirchenvorständen im Dekanat Herford-Minden

Pastoraler Raum Wittekindsland

Hier finden Sie alle Informationen zur Wahl im Pastoralen Raum Wittekinsland.

 

Pastoraler Raum WerreWeser

Hier finden Sie alle Informationen zur Wahl im Pastoralen Raum WerreWeser.

Pastoraler Raum Mindener Land

Hier finden Sie alle Informationen zur Wahl im Pastoralen Raum Wittekinsland.

 

Pastoralverbund Lübbecker Land

Hier finden Sie alle Informationen zur Wahl im Pastoralen Raum WerreWeser.

Neuigkeiten aus dem Erzbistum Paderborn

News - Pressemeldung | 21. November 2025

„Wie kann Zukunft gelingen?“

Podiumsdiskussion „rethinking religion. Gespräche über Religion im Erzbistum Paderborn“ mit Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz in Dortmund
News - Pressemeldung | 21. November 2025

Vom Bekenntnis zur Praxis

Fachtagung der CURA gem. Beteiligungsgesellschaft mbH: Wie katholische Krankenhäuser ihren Auftrag in säkularer Zeit sichern können
News - Kirchliche Nachrichten aus Paderborn und Deutschland | 21. November 2025

Robin Alexander diskutiert in der Katholischen Hochschulgemeinde über politische Entwicklungen

Rund 100 Studierende verfolgten in der Katholischen Hochschulgemeinde Paderborn eine Lesung mit Journalist Robin Alexander. Im Gespräch ging es um politische Hintergründe, den Zustand der Demokratie und die Rolle der politischen Mitte.
News - Unser Glaube | 21. November 2025

Das Sterben gehört zum Leben wie die Hoffnung zur Trauer

„Sterbende und Trauernde begleiten, ein Werk der Barmherzigkeit, das ist uns allen ein Herzensanliegen", sagt Irmtrud von Plettenberg. Sie ist Sprecherin des Arbeitskreises für den Hoffnungsort im November: Siegen. Hoffnung prägt den Alltag der Trauerbegleiterin in jeder Sekunde.
News - Unsere Nachrichten | 20. November 2025

Neue seelsorgliche Begleitungen stärken spirituelle Präsenz in sozialen Einrichtungen

Erzbischof beauftragt 11 neue seelsorgliche Begleiterinnen und Begleiter in stationären Einrichtungen der Alten-, Eingliederungs- und Behindertenhilfe sowie der Hospizarbeit.
News - Pressemeldung | 20. November 2025

„Legt ab die Waffen der Finsternis“

Abschlussgottesdienst der Ökumenischen Friedensdekade 2025 in Dortmund
Zur Homepage des Erzbistums Paderborn