27.08.2025
Ev.luth. St. Andreas Kirche - Am Markt 22 in Lübbecke
Liturgie

Mit der Bibel unterwegs schweigend, hörend, miteinander sprechend

Wir laden ein, am Sonntag, den 28. September einen Nachmittag lang wie die Jüngerinnen und Jünger damals in der Natur unterwegs zu sein.

Mit der Bibel unterwegs – schweigend, hörend, miteinander sprechend
Sonntag, 28.09.2025 / 15 Uhr
MIT DEM WORT GOTTES
Jesus zog mit seinen Jüngerinnen und Jüngern durch das Land und war mit ihnen im Gespräch über Gott und ihre Welt.Eingeladen zu diesem Nachmittag sind Christen aller Konfessionen sowie Sinnsuchende, die sich auf eine Weg- und Erzählgemeinschaft auf Zeit einlassen wollen.

Umgeben von Gottes Schöpfung können wir hören, was sein Wort uns sagen will. Dazu wollen wir miteinander ca. 6 – 7 Kilometer gehen und anhand
ausgewählter Bibelstellen auf das Wort Gottes sowie aufeinander hören und so in einen lebendigen Austausch kommen.

Wir starten um 15.00 Uhr an der Ev.luth. St. Andreas Kirche, Am Markt 22 in Lübbecke und kehren, wer noch mag, gegen 17.30 Uhr zum Abschluss ins kath. Gemeindehaus St. Johannes, Niederwall 16 ein.

Hier können Sie sich direkt anmelden.

Weitere Einträge

15.11.2025_Plakat Spirituelle Auszeit © Dekanat HF-MI
15.11.2025_Plakat Spirituelle Auszeit

Liturgie
Einkehrtag am 15.11.2025

SAVE THE DATE ! Die "Spirituelle Auszeit" geht weiter! Merken Sie sich heute schonen den neuen Termin für den Einkehrtag unter dem Titel "WORTE DES GLAUBENS, ORTE DES ALLTAGS" vor. Das Dekanat HF-MI möchte Sie herzlich einladen!
2025_Plakat Spirituelle Auszeit © Dekanat HF_MI
2025_Plakat Spirituelle Auszeit

Liturgie
Einkehrtag am 24.05.2025

SAVE THE DATE ! Die "Spirituelle Auszeit" geht in die zweite Runde. Merken Sie sich heute schonen den neuen Termin für den Einkehrtag unter dem Titel "WORTE DES GLAUBENS, ORTE DES ALLTAGS" vor. Das Dekanat HF-MI möchte Sie herzlich einladen!
Nikolaus Gummistiefel © SP-Photo / Shutterstock.com
Nikolaus Gummistiefel

Liturgie
Liturgische Impulse für Nikolaus 04.11.2024 19:00 Uhr 20:30 Uhr (ONLINE)

Gutes tun, so wie es Nikolaus schon getan hat, dazu ruft die "Weihnachtsmannfreie Zone" des Bonifatiuswerkes schon seit 2002 auf. Nächstenliebe, Hilfsbereitschaft und Respekt: Der heilige Nikolaus steht als Symbol für die Vermittlung christlicher Werte.