13.01.2025
Herford / Minden
Kirche und Kino

Kirchen und Kino The Zone of Interest: 03.02.2025 Herford / 05.02.2025 Minden

Auschwitz-Kommandant Rudolf Höß wohnte mit seiner Familie direkt neben dem KZ Auschwitz. Dieses Nebeneinander thematisiert Regisseur Jonathan Glazer in „The Zone of Interest“: Der Film erzählt vom Holocaust, ohne ihn direkt zu zeigen.

The Zone of Interest

USA/Großbritannien/Polen 2023
Regie: Jonathan Glazer
Länge: 105 Min.
In den 1940er-Jahren bewohnt die Familie des KZ-Kommandanten Rudolf Höß in unmittelbarer Nachbarschaft zum Vernichtungslager ein Haus mit einem großen Garten. Als Höß versetzt werden soll, droht das Familienidyll zu zerbrechen. Seine Frau weigert sich, ihr »Traumhaus« zu verlassen. Das historische Drama fußt auf dem gleichnamigen Roman von Martin Amis und seziert in nüchternen, undramatischen Bildern die verstörende Normalität der Täter, die sich im Schatten der Todesfabrik ein Paradies erschaffen haben. Die Radikalität und Wucht des schockierenden Films resultieren aus seinen schwer erträglichen Kippbildern zwischen Alltag und Schrecken, in die die Realität der Vernichtung nur über die Tonspur dringt.Sehenswert ab 14.Kinotipp der Katholischen Filmkritik (Februar 2024) – Film des Monats der Jury der Evangelischen Filmarbeit (März 2024)
Eine ausführliche Filmbesprechung können Sie sich HIER herunterladen.
Hier können Sie sich den aktuellen Trailer ansehen.

 

 

Hier kommen Sie direkt auf unsere Kirchen und Kino Seite um Ihre Tickets vorab zu buchen.

 

Weitere Einträge

kuk2025-2026 © KuK2025-2026
kuk2025-2026

Kirche und Kino
Kirchen und Kino 2025/2026

Die neue Staffel Kirchen und Kino startet mit je einer Auftaktveranstaltung am 10.09.25 in Minden und am 27.09.25 in Herford. Alle Infos dazu, zu den neuen Filmen, Ticketbestelleungen etc. erhalten Sie auf dieser Homepage.
The quiet girl © Neue Visionen
The quiet girl

Kirche und Kino
Kirchen und Kino The Quiet Girl: 05.05.2025 Herford / 07.05.2025 Minden

Als erneut Nachwuchs ins Haus steht, wird ein von der Familie vernachlässigtes irisches Mädchen über die Sommerferien zu Verwandten geschickt. Dort erfährt es eine Wärme und Zuneigung, die es aus seiner schmerzhaften Erstarrung befreien.
GreenBorder © Piffl Medien
GreenBorder

Kirche und Kino
Kirchen und Kino Green Border: 07.04.2025 Herford / 09.04.2025 Minden

Das multiperspektivisch angelegte Drama stellt die Flüchtlingskrise an der Grenze zwischen Belarus und Polen in den Mittelpunkt. Die europäische Koproduktion zwischen Polen, Tschechien, Frankreich und Belgien wurde beim Filmfestival von Venedig uraufgeführt und mehrfach preisgekrönt.