Sie suchen Schwimmkreise, Pekipkurse, Tageseltern: Aus- und Fortbildungen, Sprachkurse oder Veranstaltungen in ihrem Familienzentrum vor Ort?
In dem neuen Programm werden Sie fündig.
Im Dekanat Herford lädt das katholische Bildungswerk Minden (kbw Minden) zu drei besonderer Veranstaltungen im der ersten Jahreshälfte 2020 ein.
Am 5. Februar wird Prof. Stobbe das Projekt Weltethos vorstellen. Dazu wird es die Ausstellung „Weltethos“ in der Offenen Kirche St. Simeonis in Minden geben.
Am 18. März wird Peter Hertel über „Christlichen Antisemitismus und die Folgen” referieren. Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Woche der Brüderlichkeit in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit, Minden statt.
Am 13. Mai laden das kbw Minden und die Ev.-Luth. St. Marien-Kirchengemeinde in Minden gemeinsam zum Vortrag von Dr. Martina Roesner (Wien): „Maria mystisch betrachtet – Meister Eckharts Marientheologie – eine ökumenische Spurensuche” ein.
Das gesamte Programm finden Sie im Programmheft der kefb Bielefeld, das online zur Verfügung steht: Programmheft zum Download
Die Veranstaltungen sind direkt auf der Hiompage der kebf einsehbar und können dort gebucht werden. www.kefb.de
Die gedruckte Fassung des Programmhefts liegt derzeit noch nicht vor, sobald dieses erschienen ist, finden Sie dieses hier dann auch als PDF-Datei.
Menschen, die selber wohnortnah Bildung verwirklichen möchten, sind herzlich eingeladen, sich mit Wünschen und Anregungen an die kefb Bielefeld, Stephan Polle, zu wenden (Tel.: 0521/528152-0).